Vor Abschluss meines Studiums wollte ich die Chance nutzen, in einem Praktikum die Schnittstelle zwischen Bankfachlichkeit und IT kennenzulernen, und zwar gerne in einer IT-Beratung. Ich studiere im Master Quantitative Finance mit Informatik an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Seit sechs Wochen bin ich nun bei NTT DATA und berichte euch hier von meinen ersten Eindrücken.
Der Bewerbungsprozess bei NTT DATA verlief schnell und reibungslos. Bereits zwei Wochen nach meiner Initiativbewerbung hat mir NTT DATA ein Praktikum in meinem Wunschbereich Credit Management, also im Kreditgeschäft, angeboten. Sowohl das Thema als auch die Möglichkeit, für das Praktikum direkt beim Kunden eingesetzt zu werden, haben mir sehr gut gefallen und ich habe umgehend zugesagt. Von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum Praktikumsstart bei NTT DATA war die Betreuung sehr gut.
An meinen ersten zwei Tagen hatte ich die Möglichkeit, das Office von NTT DATA in Frankfurt kennenzulernen. Dort wurde ich von Frank Hein (Head of Credit Mangement) und Doreen Förster (HR Business Partner Banking) herzlich empfangen und von ihnen schon nach kurzer Zeit mit einem Arbeitslaptop und der ersten Aufgabe ausgestattet. Außerdem konnte ich direkt einige Kollegen treffen. Diese ersten zwei Tage waren ein schöner Einstieg. Ich konnte die nette Atmosphäre bei NTT DATA kennenlernen und einen Eindruck davon bekommen, welche Jobs außerhalb der Beratertätigkeit im Office bei NTT DATA zusätzlich vertreten sind.
Am dritten Tag begann die Arbeit beim Kunden, der KfW IPEX-Bank. Der Empfang war dort ebenfalls sehr herzlich, da NTT DATA partnerschaftlich mit der KfW IPEX-Bank zusammenarbeitet. Dort wurde ich direkt in mein neues Team integriert und in das Tagesgeschäft eingebunden.
Eingesetzt bin ich in der Abteilung Business Analyse, die als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT agiert. Die Business Analysten nehmen die Anforderungen der Fachabteilungen in Bezug auf IT-Projekte auf und formulieren sie so, dass sie in einem IT-System umgesetzt werden können. Dass es in meinem Studium sowohl um Finanz- als auch um IT-Themen geht, hilft mir dabei, beide Seiten zu verstehen. Mein Team ist für Kreditsicherheiten zuständig. Kreditsicherheiten (z.B. eine Immobilie) werden bei jedem abgeschlossenen Kredit hinterlegt für den Fall, dass der Kreditnehmer den Kredit nicht mehr bedienen kann.
Eine meiner Aufgaben ist es, das Team beim Testmanagement zu unterstützen. Bevor eine veränderte oder neue Software „produktiv“ geht, also den Anwendern zur Verfügung gestellt wird, muss überprüft werden, ob alle Funktionen erfüllt sind und die Software korrekt arbeitet. Das Testmanagement kann sehr umfassend sein, da sich bestehende Softwaresysteme in Banken mit der Zeit weiterentwickelt und an Komplexität zugenommen haben. Werden beim Testen Fehler festgestellt, findet eine enge Kooperation mit der IT statt – gemeinsam werden Probleme analysiert und behoben. Die Kommunikation mit der IT finde ich sehr spannend, denn die muss letztendlich alle Änderungswünsche in Code übersetzen.
In einem zweiten Projekt nehmen wir gerade Anforderungen für eine Schnittstellenerweiterung auf. Dazu diskutieren wir mit dem Fachbereich, was die neue Schnittstelle enthalten soll, und stehen mit Blick auf die Umsetzungsmöglichkeiten in der IT beratend zur Seite. Bei den Besprechungen steht der langfristige Nutzen im Vordergrund: die Schnittstelle soll so flexibel wie möglich sein, damit auf eventuelle zukünftige Änderungen einfacher reagiert werden kann. Da es sich um eine ausgelagerte Software handelt, ist an der Umsetzung nicht nur die interne IT der Bank, sondern auch der externe Software-Anbieter beteiligt. Die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten ist sehr spannend und zeigt mir, wie wichtig die Rolle der Business Analyse im gesamten Prozess ist.
Mein erster Eindruck von NTT DATA und auch der KfW IPEX-Bank ist sehr positiv. Die Kollegen tragen mit ihrer hilfsbereiten und offenen Art sehr dazu bei, dass ich viel lerne und mir die Kombination aus Banken und IT viel Spaß macht. Ich fühle mich überhaupt nicht wie eine externe Mitarbeiterin, da die Zusammenarbeit einfach gut funktioniert. Deswegen blicke ich mit viel Vorfreude auf die nächsten 2 Monate meines Praktikums, in denen ich noch in einem weiteren Projekt bei der KfW IPEX-Bank eingesetzt sein werde. Darüber und über noch mehr Details zur Unternehmenskultur von NTT DATA schreibe ich in Teil 2 meines Blogs.